Natur und Umwelt

 

Natur

  Das Magazin für Natur, Umwelt, nachhaltiges Leben
  Tiere, Pflanzen und Pilze im Natur Lexikon
  NABU - Naturschutzbund Deutschland
  Natur- und Foto-Kunst
  Lust auf Natur - Die Datenbank zu Großschutzgebieten
  Natur - Artikeln und Wissenswertes von GEO
  Natur-Forum, Naturheilkunde, Heilkräuter
  Die Seite für naturinteressierte Menschen, nicht nur aus NRW
  Alles über Pflanzen, Garten und Natur
  Online-Magazin für Naturfotografie

 


  Umwelt

  Das Umweltbundesamt - für Mensch und Umwelt
  Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
  Portal für ökologisch interessierte Verbraucher
  Umweltlexikon-Online -
  UmweltMagazin  - Aktuelles zum Thema Umwelt
  Deutsche Bundesstiftung Umwelt
  Die Umweltdatenbank für Deutschland, Österreich und Schweiz
  Informationen und Nachrichten rund um Ökologie und Umwelt
  Umweltseiten im Internet
  Tagesaktuelle Nachrichten zu Umweltthemen

 


In dem die Natur Teil der uns umgebenden Welt ist, gehört sie zu einem großen netzartigen Gebilde. Alles was um uns herum existiert hängt voneinander ab und greift ineinander wie die Rädchen eines Uhrwerks und bildet so ein natürliches Gleichgewicht. Eingriffe in das sensible Netzwerk verursachen Störungen. Der Mensch ist oft der „Störenfried“. Er ist verantwortlich für Luft- und Wasserverschmutzung, für die Auslaugung des Bodens und beeinträchtigt oder vernichtet Lebensräume von Flora und Fauna.

Seit alters her kennt der Mensch die positiven Auswirkungen der Natur auf sein Wohlbefinden und seine Gesundheit. Naturlandschaften sind Orte der Ruhe und Rückzuggebiete zum Abbau von Stress und zur Erholung. In freier Natur kann der Mensch seine Ausdauer verbessert und sein Wohlbefinden steigern. Deshalb erfordert es Engagement die Natur zu herhalten und zu schützen. Die Pflege landschaftlicher Gebiete dient auch der Gesundheit und schafft Angebote für einen naturgeprägten Tourismus.

 


 
 
Ausbildung und Beruf
 
 
Hochschule und Universität
 
 
Auto und Verkehr
 
 
Computer und Internet
 
 
Finanzen und Wirtschaft
 
 
Essen und Trinken
 
 
Gesellschaft, Menschenrechte
 
 
Gesundheit und Medizin
 
 
Hobby und Freizeit
 
 
Bauen, Wohnen und Immobilien
 
 
Kunst, Kultur und Medien
 
 
Natur und Umwelt
 
 
Shopping und Handel
 
 
Reisen und Tourismus
 
 
 

 

 

Wissenswertes:

Es wird zwischen 'belebter' und 'unbelebter' Natur unterschieden. Zu belebter Natur zählen bspw. Pflanzen und Tiere, zu unbelebter Natur gehören bspw. Steine, Flüssigkeiten sowie Gase.

Das Wort Umwelt war anfänglich ein seit dem Jahre 1800 nach einem Fremdwort gebildete Begriff aus dem Dänischen 'omverden' mit der Bedeutung "umgebende(s) Welt(Land)".
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 
Natur und Umwelt  - redaktionell gepflegter Webkatalog ©   Kontakt